Die Heiligengeistklamm in Leutschach a.d.W. führt von der Spitzmühle in Schloßberg nach Sv. Duh na Ostrem Vrhu in Slowenien

Inmitten einer der schönsten Aulandschaften Österreichs, unmittelbar an der Grenze zu Slowenien, befindet sich die Murecker Schiffsmühle.

Nach dem Prinzip eines Hausbootes gebaut, befindet sich bei diesem Mühlentyp die gesamte Mühlen- und Mahltechnik einschließlich des Antriebs – dem Wellrad, das einen unweigerlich an das Schaufelrad eines Raddampfers erinnert, auf einer schwimmenden Plattform. (Ponton)

Jahrhundertelang drehten sich auf der unteren Mur dank der unerschöpflichen Kraft des Wassers die großen Räder der Schiffsmühle.

Die Mühle wurde 1997 nach originalem Vorbild wieder errichtet und ist die einzige schwimmende und funktionierende Mühle Mitteleuropas in traditioneller Bauweise.

Die „Stimme der Mühle“ ist wieder zu hören und die „Bartholomäus Lorber“ ist zum zweiten Wahrzeichen von Mureck geworden.

Die Altenbachklamm in Oberhaag bietet ein spannendes und ereignisreiches Wandererlebnis. Dabei legen sich eine facettenreiche und vielfältige Flora und Fauna den begeisternden Wanderern zu Füßen. Über zahlreiche Brücken, den Altenbach als ständigen Begleiter, geht es hoch hinaus, quer durch eine beeindruckende und unvergleichbare Naturlandschaft.

Der fjordartige Bergsee bezaubert durch seine malerische Erscheinung und angenehme Wassertemperaturen. Gespeist durch zwei Bäche der südlichen Koralpe erfreut sich der über 80 Hektar große See großer Beliebtheit. Dies gilt gleichermaßen für Gäste des Wanderdorfes sowie für die Bevölkerung der Region.

Nach oben scrollen